Schulberatung und Hilfe

Liebe Eltern und SchülerInnen,

hier können Sie sich die PowerPoint Präsentation zum Elternabend mit dem Thema “Informationen zum Übertritt nach der 4.Klasse” noch einmal ansehen.

 

Hier finden Sie die Informationen zu den möglichen Schullaufbahnen nach der vierten Klasse:

Präsentation: Das differenzierte Schulsystem 

 

Hier finden Sie Tipps und Übungen zum Übertritt:

Übertritt

 

Schulberatung an der Friedrich-Hegel-Schule:

Am Haus sind ansprechbar

  • für soziale, emotionale Probleme, Lernblockaden etc.:
    Logo Schulberatung

    Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Logo!

    Herr B. Esser,  Staatl. Schulpsychologe
    Telefonische Sprechzeiten:
    Dienstag 13.15 – 14.00 Uhr,
    Freitag 8.45 – 9.30 Uhr
    Telefonnummer: 0911 – 231 10328
    Anfragen auch über die Klassenleitungen möglich

  • zur Beratung bei Angststörungen und Depression wenden Sie sich bitte an den Schulpsychologen! Weitere Kontaktadressen finden Sie hier.
  • weitere Informationen zur Depression.

 

  • Beratungslehrkraft am Haus (Ansprechpartner auch für Lese-und Rechtschreibschwierigkeiten und entsprechende Testungen): Frau Claudia Nußmann, Lehrerin
    Sprechzeiten: nach Vereinbarung
    Telefonisch erreichbar über Sekretariat:  0911 – 356085  oder  über claudia.nussmann@schulen-nuernberg.de

 

  • für allgemeine Lernschwierigkeiten und Förderung am Haus:
    Frau Helga Wendel-Schlauß, MSD vor Ort, Sonderschullehrerin

    am Haus erreichbar: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
    Anfragen bitte über die Klassenleitungen/Sekretariat

 

  • für Lernschwierigkeiten und Förderung am Haus:
    Frau E. Feilner,  Förderlehrerin

    Anfragen bitte über die Klassenleitungen

 

  • Staatliche Schulberatungsstelle:
    Glockenhofstraße 51
    90478 Nürnberg
    Tel.:  0911 58676 10
    Fax.: 0911 58676 30

 

Weitere telefonische Beratung und Unterstützung für Kinder/ Jugendliche und Eltern 

Nummer gegen Kummer:

für Kinder und Jugendliche:                  116111

 

Elterntelefon:                                              0800-1110550

 

Krisendienst Mittelfranken:                    0911-2 48 55–0

 

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800-011 60 10

 

Hier finden Sie Tipps zu Homeschooling Coronazeiten:

Homeschooling-in-Coronazeiten (002)