Unser Schulprogramm im Schuljahr 2020/21
Wir einigen uns auf gemeinsame Werte und setzen diese zum Wohle aller unserer Schüler um.
- Wir setzen die Klassensprecherversammlungen fort.
Das Thema „Werteerziehung“ wird weitergeführt. - Wir fördern das soziale Miteinander und die Zusammenarbeit.
- Unser Jahresthema für dieses Schuljahr ist “Medien”. Wir würden auch gerne wieder eine Projektwoche dazu durchführen.
- Wir stärken die musischen Fähigkeiten der Kinder.
- Alle Veranstaltungen und Projekte werden unserem Jahresthema untergeordnet.
- Sauberkeit und Ordnung in Schule und Schulgelände: Der Pausenhofdienst wird fortgesetzt.
Kreativer Unterricht und Kompetenzorientierung
- Kreativer Unterricht soll Freiräume bieten, entdeckendes Lernen zulassen und kompetenzorientiert sein.
- Jedes Kind wird nach seinen Fähigkeiten und Begabungen individuell gefördert.
Dies setzen wir mit unterschiedlichen Angeboten um:
Partnerklassen
Jahrgangsgemischte Klassen
Einzelinklusionen in Regelklassen
Differenzierte Lernangebote für alle Kinder - Wir setzen den Einsatz von szenischem Lernen fort, um die Kreativität und die sozial-emotionale Kompetenz zu fördern.
Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern
- Die Zusammenarbeit mit der Merianschule (Schule mit Schwerpunkt geistige Behinderung) wird fortgesetzt und intensiviert.
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem MSD für die verschiedenen Förderschwerpunkte findet statt.
- Eine intensive Zusammenarbeit mit den Kindergärten findet statt, um einen guten Übergang Kindergarten-Grundschule zu erreichen.
- Eine Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen findet statt.
Elternarbeit
- Wir sind eine „ Familienfreundliche Schule“ und erfüllen die Qualitätsstandards des Programms “Familienfreundliche Schule“.
- Wir stärken die Erziehungskompetenz der Eltern durch pädagogische Vorträge.
- Wir engagieren externe Referenten zu Erziehungsthemen. Nach jedem Vortrag wird ein kurzer Evaluationsbogen an die Eltern ausgegeben.
- Wir laden die Eltern als Experten die Schule ein.
- Wir beteiligen die Eltern an Entscheidungen der Schule.