Offene Ganztagsschule

Offener Ganztag an der Hegelschule

Offener Ganztag im Schuljahr 22/23

Ab dem neuen Schuljahr befindet sich der Offene Ganztag der Hegelschule im Hauptgebäude im 2. Stock. Der ehemalige Computerraum und der große Mehrzweckraum im Neubau wurden dafür hergerichtet. Nach Unterrichtsschluss werden auch Klassenzimmer im 2. Stock für den Offenen Ganztag zur Verfügung stehen. Die ehemaligen Räume im Gebäude auf dem Pausenhof werden im neuen Schuljahr als Klassenzimmer genutzt.

Die Lösung für den Offenen Ganztag soll längerfristig gelten. Es gibt etwa 130 Betreuungsplätze. Dennoch konnten nicht alle Anmeldungen Berücksichtigt werden.

  • Die Regierung stellt den Eltern eine kostenlose Betreuung ihrer Kinder an vier Wochentagen (Montag bis Donnerstag) zur Verfügung
  • Betreuung am Freitag kostet 40,- pro Monat
  • Es kann zwischen einer Betreuung in der Kurzgruppe und einer Betreuung in der Langgruppe gewählt werden.
  • Hausaufgabenbetreuung findet nur in der Langgruppe statt und ist verpflichtend (von 14.00 bis ca. 15:00)
  • derzeit werden 100 Kinder in 8 Gruppen betreut
  • Die Anmeldung zur offenen Ganztagsschule erfolgt verbindlich für ein ganzes Schuljahr!
  • Ansprechpartner ist Frau Biedermann (christiane.biedermann@die-gfi.de; 09131-895416; Nägelsbacherstr.25a in Erlangen)

Die Betreuungszeiten beginnen immer nach Schulschluss, frühestens jedoch um 11:20 Uhr. Die Betreuungszeiten enden in den Kurzgruppen um 14:00 Uhr, in den Langgruppen um 16:00 Uhr.

Ein vorzeitiges Verlassen der Betreuung ist NICHT möglich.

  • An den gemeldeten Tagen besteht für die Kinder eine Anwesenheitspflicht. Die Betreuungstage können individuell von den Eltern festgelegt werden, es müssen jedoch mindestens zwei Betreuungstage gebucht werden.
  • In den Ferien, am Wochenende und an Feiertagen findet keine Betreuung statt.

Zusätzliches Angebot: Freitag

  • Das Zusatzangebot einer Betreuung am Freitag kann kostenpflichtig für einen monatlichen Elternbeitrag in Höhe von 40,00 € gebucht werden. Die Kosten fallen für ein Schuljahr an.
  • Am Freitag können die Kinder flexibel abgeholt werden bzw. nach Hause gehen und sind nicht an die 14:00 / 16:00 Uhr-Regelung gebunden.

  

Betreuer-Team und Gruppen

Insgesamt 100  Kinder

Gruppen:  4 Kurzgruppen und Langgruppen mit durchschnittlich 12- 13 Kindern

 Ablauf eines Nachmittages

  • Mittagsverpflegung
  • Hausaufgabenbetreuung in der Langgruppe
  • Freizeit: Bastel- und Malangebote, freies und angeleitetes Spielen, Brett- und Kartenspiele, Outdoor-Spielsachen (weiteres Spielzeug wird noch angeschafft)

Arbeitsgemeinschaften von der Schule und der Ganztagesbetreuung folgen.

 

Mittagessen http://www.s-bar.net/

  • Catering Service S-Bar in Nürnberg
  • Angebot sowohl für die Kurzgruppe, als auch die Langgruppe
  • in beiden Gruppen ein freiwilliges Angebot und nicht verpflichtend
  • Kosten: 3,75 €, mit BuT Gutscheinen ist das Essen kostenfrei.
  • Die Bestellung und Abrechnung der Mittagsverpflegung läuft über Frau Herbig 0911 93197848