Wir sind “Achtsame Grundschule”
2023 haben wir das Schulprofil “Achtsame Grundschule” erworben.
Dazu hatten wir im Schuljahr 2022/23 eine Projektwoche an der Schule, in der wir mit den Kindern viele Übungen zur Achtsamkeit geübt haben.
Um diese Übungen und damit die Achtsamkeit auch zu Ihnen nach Hause zu bringen, haben wir Ihnen hier eine kleine Sammlung erstellt. Viel Vergnügen beim gemeinsamen Ausprobieren!
Fahrstuhl-Atmung
- Setzen Sie sich mit Ihrem Kind aufrecht hin und legen Sie die Handflächen vor dem Bauch aufeinander. Die untere Hand stellt das Erdgeschoss dar, die obere den Fahrstuhl.
- Atmen Sie mit Ihrem Kind ein und heben Sie dabei die obere Hand – so lange wie Ihr Atemzug dauert. Vielleicht ist es bei Ihrem Kind etwas kürzer.
- Atmen Sie nun aus und lassen Sie dabei den Aufzug abwärtsfahren, bis sich beide Hände wieder berühren und Sie vollständig ausgeatmet haben. Wie fühlt es sich für Sie an? Wie fühlt es sich für Ihr Kind an? Wiederholen Sie die Übung mit Ihrem Kind einige Male. Fühlen Sie sich ausgeruhter? Ruhiger?
- Falls Sie noch eine Variante ausprobieren wollen: Versuchen Sie mit geschlossenen Augen zu atmen und zu spüren, wann die obere Hand die untere wieder berührt.
Spiegel-Hände
- Ihr Kind steht Ihnen gegenüber. Sie legen Ihre Handflächen aneinander. Machen Sie gemeinsam aus, wer beginnen darf. Diese Person beginnt ihre Hände langsam zu bewegen (nach unten, nach oben, zur Seite, im Kreis…). Die andere Person spiegelt diese Bewegungen. Nach zwei Minuten wechseln Sie. Vielleicht vollzieht sich der Wechsel fließend?
- Wenn Sie beide an der Reihe waren, spüren Sie mit Ihrem Kind genau nach. Wie hat sich die Übung für Sie beide angefühlt? Wurde es mit der Zeit vielleicht einfacher?
Warme Dusche
- Sie brauchen für diese Übung zwei Blätter Papier und zwei Stifte.
- Sowohl Ihr Kind als auch Sie schreiben ganz oben auf das Papier: “Ich finde toll an dir, dass…”. Nun schreiben Sie sich gegenseitig warme Worte auf die Karte. Es können Charaktereigenschaften, Verhaltensweisen oder Äußerlichkeitensein. Wenn Ihr Kind noch nicht so gut schreiben kann, schreiben Sie für Ihr Kind die warme Dusche, die Ihr Kind Ihnen sagt, mit.
- Lesen Sie sich anschließend gegenseitig die warme Dusche vor. Heben Sie das Papier gut auf. Es wird Ihnen sicher immer wieder Freude bereiten.
Minute der Dankbarkeit
- Machen Sie es sich mit Ihrem Kind zum Beispiel am Sofa gemütlich. Beginnen Sie mit den Worten: “Denke an etwas, wofür du sehr dankbar bist.” Sie können an dieser Stelle auch mit eigenen Beispielen beginnen, wofür Sie dankbar sind. Sind es Menschen, ist es eine bestimmte Situation, ist es etwas aus der Natur, sind es bestimmte Dinge?
- Wie fühlt sich das Gefühl der Dankbarkeit für Sie und für Ihr Kind an? Vielleicht möchten Sie diese Übungen vor dem Schlafengehen als kleines Ritual einführen.
Wir wünschen viel Freude und achtsame Zeit beim Ausprobieren!
Ihr Team der achtsamen Grundschule/ Hegelschule