Herzlich Willkommen auf unserer neuen Seite zum Mitmachen, zum Knobeln und weiteren Tipps für dich und deine Eltern!
Ab heute findest du unsere Mitmach-Aktionen zu folgenden Themen:
Kunst und Basteleien aus Schnee und Eis
Hier siehst du Ergebnisse von Kindern unserer Schule.
L. aus der 4e hat einen Schneemann in das Licht einer Laterne getaucht:
B. aus der 2a hat ein Wichtelhaus und einen Schneemann gebaut, außerdem hatte sie die tolle Idee, in den Schnee zu malen:
B. aus der 2a hat tolle Eislichter gebastelt:
Nutze den schönen Schnee!
Endlich jede Menge Schnee oder frostige Tage!
Zu dieser Zeit kann man tolle Sachen mit Schnee bauen oder aus Eis herstellen.
Hier ein paar Ideen:
…einen Anhänger aus Eis bauen: Einfach Wasser und ein paar Dekosachen in eine Schüssel geben, ein Band hinein legen und über Nacht außen gefrieren lassen!
…eine Eislaterne bauen (Wie das geht, steht weiter unten!)!
…Ein Wichtelhaus bauen!
Hast du selbst etwas gebaut oder in der Natur gebastelt? Dann schicke gerne ein Foto an Jana.Kravis@schulen.nuernberg.de
Es werden mit den Fotos nur der Anfangsbuchstabe des Kindes und die Klasse veröffentlicht.
Ideen für den Winter
Die Tage werden kürzer, es wird kälter… Natürlich kannst du es dir in dieser Zeit daheim gemütlich machen und lesen, basteln, malen oder Spiele mit deiner Familie spielen!
Aber auch außen lassen sich tolle Dinge machen! Bestimmt hast du schon einmal einen Schneemann gebaut oder warst Schlitten fahren– aber hast du schonmal eine Laterne aus Eis gebastelt? Dazu brauchst du keinen Schnee, aber es muss richtig kalt sein.
Wie das geht, erfährst du hier:
Hast du es ausprobiert?
- Dann schicke gerne ein Foto für unsere Homepage an Jana.Kravis@schulen.nuernberg.de
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht).
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ein Rätsel!
Findest du die Wörter im Suchsel? Klicke an und siehe nach!
Weihnachten und Winter Worksheet
Summ, summ, summ – Bienchen summ herum!
Wiesenblumen blühen, es ist die Zeit der Bienen. In den nächsten Wochen wollen wir mit dir Ideen, Fotos, Basteleien zum Thema „Biene“ sammeln. Hast du Ideen, Projekte oder etwas gemalt und gebastelt zu diesem Thema?
- Schicke deine Idee oder das Foto an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
Viel Spaß dabei!
Tipp 1: Das Kinder- und Jugendhaus in Gebersdorf bietet das Projekt z.punkt Bienen an: https://www.nuernberg.de/internet/jugendhaus_zpunkt/bienen.html
Da die Gruppe momentan wegen der Coronazeit nicht gemeinsam zu den Bienen gehen kann, werden Besuchsvideos auf youtube hochgestellt. Hier kannst du eines davon ansehen:
Tipp 2: Eine Biene basteln mit Origamipapier
Du brauchst ein quadratisches Papier, am besten vorne gelb und hinten weiß. Wenn du keines hast, kannst du auch ein weißes Papier auf einer Seite mit gelbem Buntstift oder Wachsmalkreide anmalen.
Tipp 3: Anna und die Wilden Tiere
Hier besucht Anna die Bienen von Imker Sepp:
https://www.youtube.com/watch?v=AptbiPvhHR8&t=24s
Auch hier kannst du noch teilnehmen:
Deutsch: Hygienerätsel passend zu unserem Hygienekonzept
Fotorätsel
Sport: Sportspaß für Zuhause
Musik: So kannst du ein Instrument basteln
Mathe: Knobelaufgabe 2
Deutsch: Hygienerätsel passend zu unserem Hygienekonzept
So geht es:
- Drucke dir das Hygienerätsel aus: Hygienerätsel
- Schicke das Foto deiner Lösung an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
Viel Spaß dabei!
Erfolgreich gelöst wurde das Hygienerätsel von: B aus 1a, S aus 1a
Fotorätsel
Hast du eine Idee, was das sein könnte?
So kannst du beim Fotorätsel mitmachen:
- Schicke deine Vermutung an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
Viel Spaß dabei!
Danke, dass du mitgeraten hast: M aus 1e,
Deutsch:
Purzelbotschaft an die Hegelschüler
So geht es:
- Drucke dir die Purzelbotschaft aus: Purzelwörter
- Schicke das Foto deiner Lösung an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
Viel Spaß dabei!
Erfolgreich gelöst wurde die Purzelbotschaft von: B aus 1a, B aus 1b, M aus 1e,
Sport: Sportspaß für Zuhause
Lust auf Bewegung? Dann werde fit mit dem Sportplan für Zuhause!
Deutsch: Wörtersalat
So geht es:
- Drucke dir den Wörtersalat aus: Wörtersalat1
- Schicke das Foto deiner Lösung an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
Viel Spaß dabei!
Erfolgreich gelöst wurde der Wörtersalat von: B aus 1a, S aus 3e, B aus 1b, M aus 1e, V aus 1b
Musik: So kannst du ein Instrument basteln
So geht es:
- Drucke dir die Bastelanleitung aus: AB_Musikinstrumente_basteln
- Schicke das Foto deines Instruments an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
Viel Spaß dabei!
Zeit zum Knobeln
Magst du Knobelaufgaben? Hier unsere zweite Knobelaufgabe zum Mitmachen:
So geht es:
- Lies die Knobelaufgabe2.
- Schicke deine Lösung an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
- Viel Spaß dabei!
Die richtige Lösung wird bald hochgeladen!
Hier die Kinder, die die richtige Lösung bereits gefunden haben! Toll!
In den Osterferien findest du unsere Mitmach-Aktionen zu folgenden Themen:
Deutsch: ein Gitterrätsel lösen
Kunst: Osterkarten gestalten
Mathe: Knobelaufgabe
Deutsch: ein Gitterrätsel lösen
Heute gibt es ein Gitterrätsel. Kannst du es lösen?
So geht es:
- Drucke dir das Gitterrätsel aus: Gitterrätsel
- Lade dir die Anleitung zum Lösen des Rätsels herunter: Anleitung_Gitterrätsel_Mitmachseite
- Schicke das Foto deiner Lösung an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
Viel Spaß dabei!
Erfolgreich gelöst wurde das Gitterrätsel von:
S aus Klasse 3e, M aus Klasse 1/2a, Y aus Klasse 1a, L aus Klasse 3b
Kunst: Osterkarten gestalten
Hast du Lust eine schöne Osterkarte zu basteln?
Du brauchst dazu: Papier, Klebestift, Salz und Wasserfarben.
So geht es:
- Lade dir die Bastelanleitung Eierbilder mit Salz herunter!
- Gestalte deine Karte!
- Schicke das Foto von deinem Eierbild an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
- Viel Spaß dabei!
Eine schöne Osterkarte hat Y aus 1a gestaltet.
Mathe: Knobelaufgabe
HSU: Teste dein Wissen zum Kalender und den Jahreszeiten!
Das war Woche 1 der Mitmachaktion. Danke für das Mitmachen!
Endlich Frühling!
Wir zeigen hier, wie man ein Frühlingselfchen schreibt. Hast du auch Lust ein Frühlingselfchen zu schreiben?
So geht es:
- Lies den Bauplan: Frühlingselfchen Bauplan.
- Lade dir die Vorlage für 1. und 2. Klasse oder für 3. und 4. Klasse herunter!
- Schicke das Foto von deinem Elfchen an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
- Viel Spaß dabei!
Frühlingselfchen_Vorlage_ 1._2.Klasse
Frühlingselfchen_Vorlage_ 3._4.Klasse
Hier folgt die Ausstellung eurer Elfchen:
![]() |
![]() |
![]() |
Frühlingselfchen von J aus 1d | Frühlingselfchen von B aus 4b | Frühlingselfchen von N aus 4b |
![]() |
![]() |
|
Frühlingselfchen von B aus 1b | Frühlingselfchen von L aus 4b |
Toll, dass ihr mitgemacht habt! Danke!
Kunst: Es ist normal verschieden zu sein
Ganz nach unserem Motto „Es ist normal, verschieden zu sein“ ist das folgende Bild entstanden. Vielleicht stellt es uns als Schulfamilie dar – in diesen schwierigen Zeiten vereint und trotzdem mit dem nötigen Abstand.
Du kannst mitmachen und das Bild ausmalen!
So geht es:
- Lade das Mitmach-Bild herunter und drucke es aus.
- Deine Eltern müssen auf dem Brief unterschreiben.
- Wirf es in einer Prospekthülle in den Briefkasten am Schultor – bzw. schicke ein Foto an: Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de .
Zeit zum Knobeln
Magst du Knobelaufgaben? Hier unsere erste Knobelaufgabe zum Mitmachen:
So geht es:
- Lies die Knobelaufgabe.
- Schicke deine Lösung an Sonja.Hieronymus-Metzger@schulen.nuernberg.de.
- Schreibe in die Mail deinen Vornamen und deine Klasse (es wird nur der Anfangsbuchstabe deines Vornamens und deine Klasse veröffentlicht)
- Viel Spaß dabei!
Die richtige Lösung wird bald hochgeladen!
Hier die Kinder, die die richtige Lösung bereits gefunden haben! Toll!
Klasse 4b: N, B, L
Klasse 3a: J
Klasse 3b: L
Klasse 1a: Y